% Bina Skirt - Woman
- Preis pro Stück
- /Pro
Grössentabellen
Wie finde ich die richtige Kleidergrösse für mein Kind? Da Kinder schnell wachsen, ändert sich auch die Kleidergrösse schnell. Wir zeigen Dir, wie Du die Konfektionsgrösse Deines Kindes ganz leicht ausmessen kannst.
Die Grössenangaben sind nur ein Massstab, können Dir aber helfen bei der Orientierung. Jeder Hersteller hat seine eigenen Designs und Schnitte, so fallen manche Kleider grösser oder kleiner aus. Jedes Baby und jedes Kind ist einzigartig und das zeigt sich auch in den Kleidergrössen.
1. Konfektionsgrössen
Die Konfektionsgrösse ist eine allgemeine Grössenangabe, die es Herstellern und Geschäften ermöglicht im internationalen Markt die Schnitte und Kleidergrössen zu kommunizieren. Die Zahlen beziehen sich auf die Körperlänge des Kindes (in cm). Viele Babykleider beginnen mit der Grösse 50 oder der Doppelgrösse 50/56, das bedeutet, dass die Kleider für ein Kind konzipiert sind, das von Kopf bis Fuss gemessen 50-56 cm gross ist. Die angegebenen Grössen sind Durchschnittswerte und dienen lediglich der Orientierung.
Körpergrösse in cm | Alter |
---|---|
40-44 | Frühchen |
50 | Neugeborenes |
56 | 1 Monate |
62 | 3 Monate |
68 | 6 Monate |
74 | 9 Monate |
80 | 1 Jahre |
86 | 1.5 Jahre |
92 | 2 Jahre |
98 | 3 Jahre |
104 | 4 Jahre |
110 | 5 Jahre |
116 | 6 Jahre |
122 | 7 Jahre |
128 | 8 Jahre |
134 | 9 Jahre |
140 | 10 Jahre |
146 | 11 Jahre |
152 | 12 Jahre |
Was bedeuten Doppelgrössen? An welcher Zahl soll ich mich orientieren
Viele Hersteller geben ihre Kleider in Doppelgrössen an und wählen bewusst Schnitte, die über einen längeren Zeitraum tragbar sind. Wenn Dein Baby zum Beispiel 64 cm gross ist, wäre Grösse 62 schon zu klein und Grösse 68 noch ein wenig zu gross. Ein Kleidungsstück der Grösse 62/68 passt von Grösse 62 bis 68. Das bedeutet, dass Dein Baby in diesem Beispiel gut in diese Grösse passt und je nach Körperbau auch noch Spielraum hat.
2. Mützengrössen
Je nach Hersteller werden Mützen in Konfektionsgrösse, Kopfumfang oder Alter angegeben. Bei der Wahl der passenden Mütze raten wir dazu, wenn möglich, die Mütze bei uns im Laden anzuprobieren. Die Mützen sind je nach Hersteller unterschiedlich geschnitten, vom Material her dehnbarer oder fester. Jedes Kind hat ausserdem seine eigene Kopfform. Diese Angaben in cm sind Durchschnittswerte und dienen lediglich der Orientierung.
Kopfumgang in cm | Alter |
---|---|
33-35 | Frühchen |
35-37 | 0-1 Monate |
36-38 | 1-2 Monate |
38-41 | 2-4 Monate |
41-44 | 4-6 Monate |
43-45 | 6-9 Monate |
45-47 | 9-12 Monate |
48-50 | 1-2 Jahre |
50-52 | 2-4 Jahre |
52-54 | 4-8 Jahre |
3. Schuh- und Sockengrössen
So bestimmst Du die Fussgrösse
Platziere beide Füsse Deines Kindes auf ein Stück Papier und markiere die Ferse und die Spitze des längsten Zehs mit einem Stift. Der Abstand zwischen diesen Punkten ergibt die Fusslänge vom Kind. Mit einer Formel kannst Du dann die Schuhgrösse errechnen, die auch für die Sockengrösse funktioniert. (Fusslänge in cm + 1,2) x 1,5 = Schuhgrösse
Beim Schuh werden für mehr Bewegungsfreiheit 1,2 Zentimeter (eine Fingerbreite) hinzugefügt. Da Strümpfe beim Waschen einlaufen können und Kinderfüsse schnell wachsen, macht dies auch bei der Sockengrösse Sinn. Socken werden je nach Hersteller entweder in Konfektionsgrösse oder in Schuhgrösse angegeben. Die angegebenen Grössen sind Durchschnittswerte und dienen lediglich der Orientierung:
Grösse | Alter | Fusslänge in cm |
---|---|---|
15 | 0-2 Monate | 8,8-9,1 |
16 | 3-4 Monate | 9,2-9,7 |
17 | 5-6 Monate | 9,8-10,4 |
18 | 7-8 Monate | 10,5-11,1 |
19 | 9-10 Monate | 11,2-11,7 |
20 | 11-12 Monate | 11,8-12,4 |
21 | 12-15 Monate | 12,5-13,6 |
22 | 15-18 Monate | 13,7-14,2 |
23 | 18-21 Monate | 14,3-14,8 |
24 | 21-24 Monate | 14,9-15,4 |
25 | 2 Jahre | 15,5-16,1 |
26 | 2-3 Jahre | 16,2-16,7 |
27 | 3-4 Jahre | 16,8-17,3 |
28 | 5 Jahre | 17,4-18,0 |
29 | 6 Jahre | 18,1-18,6 |
30 | 7 Jahre | 18,7-19,3 |
31 | 8 Jahre | 19,4-20,0 |
32 | 9 Jahre | 19,6-20,1 |
33 | 10 Jahre | 20,2 – 20,8 |
34 | 11 Jahre | 20,9 – 21,5 |
35 | 12 Jahre | 21,6 – 22,1 |
Unser Tipp:
Kaufe die Kleider für Dein Kind lieber etwas grösser damit es hineinwachsen und die Sachen eine längere Zeit tragen kann.
Produkt in den Warenkorb legen

Beschreibung
Ohne Bina ist Ihre Garderobe einfach nicht komplett. Ein schmeichelhafter Rock, der so bequem ist, dass Sie ihn nie wieder ausziehen wollen und dazu noch dieses schöne Leaves-Muster.
Maschinenwäsche bei 30 Grad im Schonwaschgang
Nicht bleichen
Nicht chemisch reinigen
Nicht im Trockner trocknen
Auf links waschen und bei niedriger Hitze bügeln
Entworfen in Holland / Hergestellt in der Türkei
Eigenschaften
Tencel ist eine nachhaltige Alternative zu Viskose. Es wird aus dem Zellstoff von Eukalyptusbäumen hergestellt, wobei die nachhaltige Bewirtschaftung der Bäume im Mittelpunkt des Prozesses steht. Bei der Herstellung von Tencel wird auch viel weniger Wasser verbraucht. So tragen wir zu einer grüneren Modeindustrie und einem saubereren Planeten bei. LENZING™ und TENCEL™ sind Marken der Lenzing AG.
Vorschläge für Dich
Das solltest Du Dir vielleicht genauer anschauen.