Lagerung: Schmutzige Windeln bewahrst du am besten in einer Wetbag oder einem gut belüfteten Eimer auf, bis sie gewaschen werden.
Waschen: Wasche die Windeln bei 60 Grad Celsius und verzichte dabei auf Weichspüler sowie Bleichmittel, um das Material zu schonen. Windeln aus Wolle solltest du nach Gebrauch gut auslüften lassen. Etwa alle zwei bis drei Wochen empfiehlt es sich, sie zu waschen und dabei neu zu fetten. Am besten eignet sich dafür eine Handwäsche mit einem Fein- oder Wollwaschmittel. Wenn du die Waschmaschine benutzt, wähle am besten den Woll- oder Handwaschgang mit maximal 30 Grad Celsius und 400 Umdrehungen.
Trocknen: Trockne die Windeln idealerweise an der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur im Schongang. Häufiges Trocknen im Trockner kann die Windeln schneller abnutzen und ihre Lebensdauer verkürzen. Wollüberhosen solltest du nach dem Waschen vorsichtig in Form ziehen und liegend trocknen lassen, damit sie ihre Form behalten.
Für die Pflege empfehlen wir unsere Waschmittel von Ulrich natürlich.