versandkostenfrei ab CHF 99.-
10-Tage-Rückgaberecht auf Onlinebestellungen
kostenlose Abholung im Store

Für jede Temperatur den richtigen Schlafsack 
Der TOG-Wert (TOG = Thermal Overall Grade) beschreibt den Wärmewiderstand von Textilien. Zur Bestimmung des TOG-Werts wird ein Stoffmuster drei Stunden lang auf eine Heizplatte gelegt. Aus der gemessenen Temperaturdifferenz auf beiden Seiten ergibt sich der jeweilige TOG-Wert. Je höher die Zahl, desto besser ist die isolierende Wirkung des Materials.

Die Kleidung und das Wärmeempfinden des Kindes und vor allem die Umgebungstemperatur spielen auch eine Rolle. Diese Faktoren sind eine Grosse Hilfe, um den richtigen Schlafsack auszusuchen. Je nach Raumtemperatur des Schlafzimmers und dem Wärmeempfinden des Kindes (Ist dein Kind eher ein Gfrörli oder hat es schnell heisse?) eignen sich folgende Schlafsäcke und Schichten an Kleidung:

15-21 Grad (2.5 tog)
Fleeceschlafsack aus 100% Wolle mit oder ohne Arm 
dazu kurz-oder langärmliger Body und Schlafanzug 
ggf. Söckchen und/oder Stulpen
Bei Neugeborenen Babyhäubchen aus Wolle/Seide oder Wolle, ev. Kratzschutz - Fäustel

18-24 Grad (1.0 tog)
Schlafsack aus Wolle/Seide mit Arm
dazu kurz-oder langärmliger Body und/oder Schlafanzug
Bei Neugeborenen Babyhäubchen aus Wolle/Seide, ev. Kratzschutz - Fäustel

ab 24 Grad (0.5 tog)
Schlafsack aus Wolle/Seide oder Baumwolle ohne Arm
dazu kurzärmliger Body und/oder Schlafanzug
Bei Neugeborenen langarm Body, Babyhäubchen aus Wolle/Seide oder Seide, ev. Kratzschutz

Schlafsäcke aus Wolle-Seide sind besonders leicht, temperaturausgleichend und geben angenehm warm. Dadurch bleibt das Kind stets in einem angenehmen, trockenen Schlafklima – im Winter wohlig warm, im Sommer angenehm kühl. Besonders für Babys, die ihre Körpertemperatur noch nicht vollständig selbst regulieren können, ist dies ein grosser Vorteil.

Wir führen auch Schlafsäcke mit Bein in allen drei Wärmestufen. Diese Modelle sind besonders praktisch für aktive Kinder, die sich im Schlaf gerne bewegen oder nach dem Aufwachen gleich losspringen möchten. Die Füsschen dürfen dabei nackt bleiben – für kühlere Nächte können bei Bedarf Stulpen ergänzt werden.

Wärmecheck: friert oder schwitzt mein Kind?
Ein einfacher Temperatur-Check hilft, die richtige Schlafbekleidung zu wählen:

Am Nacken oder zwischen den Schulterblättern:
- Fühlt sich dieser Bereich angenehm warm an, ist alles in Ordnung.
- Ist der Nacken kühl, friert dein Kind vermutlich.
- Ist er schwitzig oder klebrig, ist es zu warm.

An den Füsschen
- Füsschen kalt und trocken: Ziehe deinem Kind etwas Wärmeres an.
- Füsschen kalt und feucht: Deinem Kind ist zu warm – wähle leichtere Kleidung

Und weil jedes Kind anders ist, beraten wir dich bei Molemin gerne persönlich, um gemeinsam den Schlafsack zu finden, der perfekt zu deinem Kind und eurer Schlafumgebung passt.